Fahrschule Gottschalk
Schweriner Straße 55
19205 Gadebusch
Anfahrt bei Google Maps anzeigen

Unsere Öffnungszeiten für Beratung und Anmeldung

dienstags und donnerstags in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr oder nach Absprache

Klasse AM

Deine Ausbildungsfahrzeuge

Beschreibung
  • Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen)
  • Zweirädrige Fahrräder mit Hilfsmotor
  • Dreirädrige Kleinkrafträder
  • Vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
Was darf ich dann fahren?
  • bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit maximal 45 km/h
  • Verbrennungsmotor (Zweiräder) oder Fremdzündungsmotor (drei/vierrädrige Fahrzeuge): Hubraum maximal 50 cm³
  • Elektromotor: Nenndauerleistung maximal 4 kW
  • andere Verbrennungsmotoren bei drei- oder vierrädrigen Fahrzeuge: Nutzleistung maximal 4 kW
  • Leermasse bei vierrädrigen Fahrzeugen (ohne die Masse der Batterien) maximal 350 kg
Klasse AM berechtigt auch zum Führen von

Kleinkrafträder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von höchstens 50 km/h, sofern sie vor dem 1. Januar 2002 erstmals in den Verkehr gekommen sind

Kleinkrafträder nach ehemaligem DDR-Recht (50 cm³, bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h), die vor dem 1. März 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind

  • Beinhaltet Klasse: Keine
  • Mindestalter: 15
  • Geltungsdauer: ohne Befristung
  • Vorbesitz erforderlich: NEIN
Theoretische Ausbildung

Mindestumfang des Theorieunterrichts
jeweils Doppelstunden zu je 90 Minuten

  • Grundunterricht: 12 / 6*
  • Klassenspezifischer Unterricht: 2 /2*
  • Gesamt: 14 / 8*

*mit Vorbesitz einer anderen Klassen

Praktische Ausbildung

Grundausbildung – keine Sonderfahrten

Die Fahrerlaubnis wird ohne Beschränkung erteilt, wenn die praktische Prüfung auf einem Fahrzeug mit automatischer Kraftübertragung abgelegt wird.

Hinweise zur Körpergröße

Hinweis: Wenn du in unserer Fahrschule einen AM-Führerschein machen möchtest, musst du mindestens 160cm groß sein. Das liegt daran, dass unsere Kleinkrafträder eine Sitzhöhe von 78 cm haben und somit für kleinere Personen nicht geeignet sind. Du kannst aber auch mit deinem eigenen Fahrzeug die Ausbildung absolvieren, wenn es bestimmte Anforderungen erfüllt. Wenn du das möchtest, sprich uns einfach an.

Kostenbeispiel für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse AM

Bei dem Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse AM könnten sich nach der aktuellen Preisliste die Kosten bei angenommenen 10Fahrstunden (10Übungsfahrten) inklusive einer theoretischen und praktischen Prüfung auf ca.1384,92 € belaufen.

Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:*

Grundbetrag (Kosten für theoretische Ausbildung u. Verwaltungsaufwand)350,00 EUR
1 Übungsstunde65,00 EUR
1 Sonderfahrt
Vorstellungsgebühr für theoretische Prüfung36,50 EUR
theoretische Prüfung (DEKRA)**22,49 EUR
Vorstellungsgebühr für praktische Prüfung124,00EUR
praktische Prüfung (DEKRA)**116,93 EUR
Lehrmittel (Lehrbücher u. elektronische Prüfungsbögen)85,00 EUR

Weitere Kosten entstehen bei der Antragstellung:

Führerscheingebühr**43,40 EUR
Erste-Hilfe-Bescheinigung**ca. 60,00 EUR
Sehtest**ca. 10,00 EUR

Die Dauer der praktischen Ausbildung hängt von den persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Fahrschülers ab, die Ziele der Fahrschülerausbildungsordnung zu erreichen.


* Über die aktuellen Preise informieren Sie sich bitte in der Fahrschule. Der Ausbildungsvertrag kommt mit den Entgelten nach dem aktuellen Preisaushang gem. § 32 FahrlG zustande.
** Diese Fremdleistungen werden nicht von der Fahrschule erhoben