Klasse B
Deine Ausbildungsfahrzeuge
- VW T-Roc 2,0 TDI ( Schaltgetriebe )
- VW T-Roc 1,6 TDI ( Schaltgetriebe )
- VW T-Roc 2,0 TDI DSG ( Automatik )
- VW Tiguan R-Line 2,0 TDI

Dein Simulator
Vogelsimulator Kompakt

Was darf ich mit der Fahrerlaubnis Klasse B alles fahren?
Kraftwagen mit einem zulässigem Gesamtgewicht bis 3.500 kg und max. 9 Plätzen (einschl. Fahrer)
- Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A 1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.
- Mindestalter: 18, beim Begleiteten Fahren 17, bei Ausbildung zum Berufskraftfahrer (nach vorheriger erfolgreicher medizinisch-psychologischer Untersuchung) 17
- Geltungsdauer der Fahrerlaubnis: ohne Befristung
- Vorbesitz erforderlich: NEIN
- Beinhaltet Klasse: L, AM
Welche Anhänger dürfen mitgeführt werden?
Anhänger dürfen mitgeführt werden, sofern:
- a) die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg nicht übersteigt oder
- b) die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3.500 kg beträgt.
Theoretische Ausbildung
Mindestumfang des Theorieunterrichts
jeweils Doppelstunden zu je 90 Minuten
- Grundunterricht: 12 / 6*
- Klassenspezifischer Unterricht: 2 / 2*
- Gesamt: 14 / 8*
*mit Vorbesitz einer anderen Klassen
Praktische Ausbildung
Mindestumfang der Sonderfahrten
- Schulung auf Bundes- oder Landstraßen: 5
- Schulung auf Autobahnen oder autobahnähnlichen Kraftfahrstraßen (Anlage 4 Nr. 2 FahrschAusbO): 4
- Schulung bei Dämmerung oder Dunkelheit: 3
- Gesamt: 12
Kostenbeispiel für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse B / BF 17 / B mit Automatikbeschränkung
Kostenbeispiel für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse B / BF 17 / B197 / B (78) mit Automatikbeschränkung
Bei dem Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B könnten sich nach der aktuellen Preisliste die Kosten bei angenommenen 6 Fahrstunden auf dem Fahrsimulator, 40 Fahrstunden (28 Übungs- und 12 Sonderfahrten im Happy-Hour-Tarif) inklusive einer theoretischen und praktischen Prüfung auf ca. 3334,93 € belaufen.
Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen*:
Grundbetrag (Kosten für theoretische Ausbildung u. Verwaltungsaufwand) | 370,00 EUR (Bei Ersterwerb) |
Simulator-Paket Kl. B / B197 (Erforderlich vor praktischer Ausbildung im Kfz.) | 140,00 EUR (6 Fahrstunden à 45min) |
Weitere Simulator Fahrstunde á 45min | 30,00 EUR |
Übungsfahrt Happy-Hour-Tarif (7:30-14:00 Uhr) | 60,00EUR |
Übungsfahrt | 63,00 EUR |
Sonderfahrt Happy-Hour-Tarif (ÜL/AB) (7:30-14:00 Uhr) | 65,00 EUR |
Sonderfahrt (ÜL / AB / NF) | 68,00 EUR |
Vorstellungsgebühr für theoretische Prüfung | 36,51 EUR |
theoretische Prüfung (DEKRA)* | 22,49 EUR |
Vorstellungsgebühr für praktische Prüfung | 124,00 EUR |
praktische Prüfung (DEKRA)* | 116,93EUR |
Lehrmittel (Lehrbuch u. elektronische Prüfungsbögen) | 65,00 EUR |
Weitere Kosten entstehen bei der Antragstellung*:
Führerscheingebühr** | 43,40 EUR |
Erste-Hilfe-Bescheinigung** | ca. 60,00 EUR |
Sehtest** | ca. 10,00 EUR |
Die Dauer der praktischen Ausbildung hängt von den persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Fahrschülers ab, die Ziele der Fahrschülerausbildungsordnung zu erreichen.
* Über die aktuellen Preise informieren Sie sich bitte in der Fahrschule. Der Ausbildungsvertrag kommt mit den Entgelten nach dem aktuellen Preisaushang gem. § 32 FahrlG zustande.
** Diese Fremdleistungen werden nicht von der Fahrschule erhoben.